Apavisa Fliesen
Der Spanische Fliesenproduzent APAVISA PORCELANICO S.L. begeistert seit Jahrzehnten durch innovative und exklusive Designs und gehört weltweit zu den führenden Herstellern und Vermarktern von Feinsteinzeug. Mittlerweile hat das Unternehmen – laut eigenen Angaben – eine Gesamtfläche von über 250.000 Quadratmetern ausgestattet.
- 582 Produkten,
- 5289 Zubehör- und Formteilen,
- 38 unterschiedlichen Farben,
- über 60 Formaten und
- 13 verschiedenen Oberflächen
Boden-, Wand- und Fassadenfliesen stellt Apavisa in zwei unterschiedlichen Stärken (5 und 11 Millimeter) her, die besonders für mittlere bis hohe Beanspruchungen geeignet sind.
Projekt Minotti im Stilwerk Düsseldorf: Umbau der Ausstellung mit Wand- und Bodenbekleidungen der Serie Apavisa Microcement
Hervorragende technische Eigenschaften
Verschiedenste Studien, Tests und Laborversuche zeigen, dass die technischen Eigenschaften der exklusiven Fliesen von Apavisa weit über dem Durchschnitt liegen. So erzielen die Produkte aus Spanien regelmäßig Bestwerte in den Kategorien Widerstandsfähigkeit, Oberflächen-Ebenheit, Wasserabsorption, Abriebsfestigkeit, Temperatur- und Frostbeständigkeit sowie Licht-, UV- und Chemikalien-Beständigkeit.
Besuchen Sie unsere Düsseldorfer Fliesenfachausstellung!
Sie möchten die exklusiven, spanischen Feinsteinzeugfliesen live erleben und schauen, welche ungeahnten Möglichkeiten eine Gestaltung mit Fliesen erlaubt? Dann besuchen Sie unsere große Fliesenfach-Ausstellung in Düsseldorf auf über 400 Quadratmetern Fläche und lassen Sie sich von unserem Team, bestehend aus Architekten, Fliesenlegermeistern und Raumgestaltern, kompetent beraten.
Morick verlegt Apavisa Fliesen
Hochwertige Fliesen sollten immer einwandfrei und fachmännisch verlegt und verfugt werden. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle, die der Laie kaum berücksichtigen kann. Der Untergrund muss besonders sorgfältig vorbereitet werden. Um ein perfektes Fliesenbild zu erhalten, sollten Fliesenabstand beziehungsweise Fugenbreite gleichmäßig sein und passend auf die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt werden.